Unsere Ländermanager verfolgen alle Nachrichtenseiten, amtlichen Veröffentlichungen, öffentlichen Konsultationen und Standardrevisionen der Regulierungsbehörden in über 180 Märkten und stehen im ständigen Dialog mit den Regulierungsbehörden, wenn wir wöchentlich Anträge einreichen. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Regulierungsbereich für HF- und ITE-Produkte und abonnieren Sie unseren Newsletter. Erhalten Sie eine monatliche Zusammenfassung sowie exklusive Newsletter-Angebote und Aktionen. Geben Sie dazu oben Ihre E-Mail-Adresse ein.
Artikel mit dem Tag - United States of America

FCC aktualisiert Emissionsregeln für das 24-GHz-Band
Die FCC hat die Emissionsregeln für das 24-GHz-Spektrum aktualisiert, um sie an die internationalen Standards der WRC-19 anzupassen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die satellitengestützte Wetter- und Klimaüberwachung im angrenzenden 23,6–24,0-GHz-Band zu schützen. Die Grenzwerte der Phase 1 sind sofort in Kraft, und ab dem 1. September 2027 sind für neue Geräte strengere Grenzwerte der Phase 2 erforderlich.

FCC erstellt ein freiwilliges Cybersicherheitskennzeichnungsprogramm für intelligente Produkte
FCC erstellt ein freiwilliges Cybersicherheitskennzeichnungsprogramm für intelligente Produkte

Die FCC hat eine neue Regelung für das Wi-Fi-6-GHz-Band für Geräte mit sehr geringem Stromverbrauch (VLP) vorgeschlagen.
Die FCC hat eine neue Regelung für das 6-GHz-Band für VLP-Geräte vorgeschlagen.

Neue FCC-KDB auf U-NII-6-GHz-Bändern (U-NII-Bänder 5–8) – WLAN
Am 9. Dezember 2020 veröffentlichte die FCC die Knowledge Data Base (KDB)-Veröffentlichung 987594 mit Leitlinien für den Erhalt einer Gerätegenehmigung im Rahmen der Zertifizierungsverfahren für Produkte und Module, die gemäß Teil 15 Unterabschnitt E innerhalb der U-NII-6-GHz-Bänder (U-NII-Bänder) betrieben werden 5-8).

FCC modernisiert das 5,9-GHz-Band zur Verbesserung von WLAN und Fahrzeugsicherheit
Die FCC hat neue Regeln für das 5,9-GHz-Band (5,850–5,925 GHz) verabschiedet, um neues Spektrum für nicht lizenzierte Nutzungen wie WLAN verfügbar zu machen und die Sicherheit im Automobilbereich zu verbessern.