- Erweiterung des IMT-Spektrums : Bisher wurden nur 447,6 MHz Mobilfunkspektrum zugeteilt – deutlich unter dem regionalen Durchschnitt. NICTA schlägt vor, dieses Spektrum bis 2030 auf 900 MHz zu erhöhen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für 4G/5G-Geräte und beschleunigt die Zulassung fortschrittlicher Technologien.
- Überprüfung der aktuellen Zuweisungen : Unterausgelastete Bänder werden bewertet, was möglicherweise zu Neuzuweisungen und neuen Möglichkeiten für effizientere Technologien führt.
- Kommende Bänder : Bänder wie 3600–4200 MHz und 5925–7125 MHz werden für die Verwendung mit IMT oder Wi-Fi 6E in Betracht gezogen.
- Technologieneutrale Lizenzierung : Es wird ein flexiblerer, marktbasierter Ansatz für die Frequenzzuweisung gefördert, der die regulatorischen Anforderungen für verschiedene Gerätetypen beeinflussen könnte.
- Satellitenrahmen in Entwicklung : NICTA betont die Notwendigkeit eines speziellen Lizenzierungsrahmens für Satellitendienste, der sich direkt auf die Genehmigung von Terminals und Bodenstationen auswirken könnte.
Eleos Compliance bietet internationale RF-, EMV-, Sicherheits- und Green-Type-Zulassungsdienste für Funkkommunikationsprodukte an.
Eleos Compliance ist ein nachhaltiges, wertebasiertes Unternehmen, das umfangreiche Erfahrung im Bereich der drahtlosen Homologation mit hervorragendem Projektmanagement verbindet.
Für umfassende Unterstützung bei Ihren globalen Marktzugangsanforderungen oder regulatorischen Informationsanforderungen kontaktieren Sie uns bitte unter enquiries@eleoscompliance.com