Alle Neuigkeiten

Mexiko

Neue Regulierungsstruktur für die Telekommunikation

Mexiko Flag

02-JUL-25

Mexikos Telekommunikationssektor steht mit der geplanten Auflösung des Föderalen Telekommunikationsinstituts (IFT) im Juli 2025 vor einem tiefgreifenden Wandel. An seine Stelle tritt ein neuer Gesetzesrahmen, der ein duales Regulierungssystem etabliert. Die nationale Politik wird von der neuen Agentur für digitale Transformation und Telekommunikation (ATDT) gesteuert, während die technische Aufsicht der neu geschaffenen Regulierungskommission für Telekommunikation (CRT) obliegt. Die CRT übernimmt die wichtige Funktion des IFT bei der Homologation (Typgenehmigung) aller Telekommunikations- und Rundfunkgeräte.

Kontinuität bei Zertifikaten und Bewerbungen

 Für Hersteller und Importeure gewährleistet das neue Gesetz die Geschäftskontinuität. Entscheidend ist, dass alle bisher vom IFT ausgestellten Homologationszertifikate bis zu ihrem Ablaufdatum rechtsgültig bleiben . Darüber hinaus werden zum Zeitpunkt der Umstellung laufende Anträge nicht storniert, sondern zur weiteren Bearbeitung und Finalisierung an das neue CRT übertragen.
 Diese Maßnahmen sorgen zwar für Rechtssicherheit, doch sollten Unternehmen damit rechnen, dass es bei der Einrichtung der neuen Agenturen zu verwaltungstechnischen Verzögerungen kommen kann.

Operativer Zeitplan und Fristen

 Für alle Beteiligten ist es wichtig, den endgültigen Zeitplan des IFT zu kennen. Das Institut wird seinem genehmigten Kalender für 2025 folgen, der eine Urlaubszeit ab Montag, dem 21. Juli 2025, vorsieht. Folglich ist Freitag, der 18. Juli 2025, der letzte Tag für die Einreichung neuer Anträge oder Verwaltungsunterlagen beim IFT . Diese Frist Mitte Juli ist als verbindlich anzusehen.

IFT-Siegel verschoben und zukünftige Stabilität

 Eine wichtige Neuerung ist die offizielle Verschiebung der verbindlichen Einführung des „IFT-Siegels“ um zwei Jahre, vom 1. Juli 2025 auf den 1. Juli 2027. Diese Entscheidung entlastet Hersteller deutlich von der neuen Kennzeichnungspflicht. Gleichzeitig überträgt sie aber auch die volle Verantwortung für die Festlegung zukünftiger Kennzeichnungsregeln auf das neue CRT. Dies schafft langfristige Unsicherheit, die einer sorgfältigen Überwachung bedarf.
 Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird erwartet, dass der bestehende technische Rahmen, einschließlich der NOM-Standards, kurzfristig stabil bleibt. Darüber hinaus werden akkreditierte Drittlabore und Zertifizierungsstellen ihren Betrieb wie gewohnt fortsetzen .
 Um diese Änderungen zu bewältigen, sollten Hersteller die Fertigstellung aller IFT-Anträge bis zur Woche vom 14. Juli 2025 priorisieren und zusätzliche Zeit in die Projektzeitpläne einplanen, um mögliche Bearbeitungsrückstände beim neu gegründeten CRT zu berücksichtigen. Alle Unternehmen müssen wachsam bleiben und offizielle Veröffentlichungen auf neue Verfahrensrichtlinien überwachen, sobald das CRT seine Arbeit aufnimmt.

Eleos Compliance bietet internationale RF-, EMV-, Sicherheits- und Green-Type-Zulassungsdienste für Funkkommunikationsprodukte an.

Eleos Compliance ist ein nachhaltiges, wertebasiertes Unternehmen, das umfangreiche Erfahrung im Bereich der drahtlosen Homologation mit hervorragendem Projektmanagement verbindet.

Für umfassende Unterstützung bei Ihren globalen Marktzugangsanforderungen oder regulatorischen Informationsanforderungen kontaktieren Sie uns bitte unter enquiries@eleoscompliance.com

Branchen-Updates

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie den rasanten Veränderungen der HF- und EMV-Vorschriften weltweit immer einen Schritt voraus.

Alle Neuigkeiten durchsuchen
Abstract background for news article
Brasilien
Brasilien flag

Öffentliche RoHS-Konsultation in Brasilien

Öffentliche Konsultation zu einem Resolutionsvorschlag, der Beschränkungen für gefährliche Stoffe in in Brasilien verkauften Elektro- und Elektronikprodukten einführt

15-AUG-25 Mehr lesen
Abstract background for news article
Indonesien
Indonesien flag

Indonesien startet öffentliche Konsultation zum nationalen KI-Fahrplan und zu ethischen Richtlinien

Die Konsultation konzentriert sich auf zwei Schlüsseldokumente, die die KI-Entwicklung des Landes steuern sollen: Entwurf des Weißbuchs zum nationalen Fahrplan für künstliche Intelligenz (KI): Dieses Dokument skizziert einen strategischen Rahmen, um die Einführung von KI auf integrative, nachhaltige und verantwortungsvolle Weise zu beschleunigen. Es dient als Grundlage für künftige nationale KI-Governance-Richtlinien. Entwurf des Konzepts für KI-Ethikrichtlinien: Dieses Dokument soll bestehende ethische Rahmenbedingungen ergänzen und einen umfassenden Satz von Grundsätzen für die verantwortungsvolle Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien bereitstellen.

15-AUG-25 Mehr lesen
Abstract background for news article
Indien
Indien flag

Indiens BIS hat die Richtlinien für IS 16270:2023, Änderung Nr. 1, zu Solar-PV-Batteriezellen aktualisiert

BIS gibt Konformitätsregeln für Änderung Nr. 1 zu IS 16270:2023 heraus, die sich auf alle Sekundärzellen und Batterien auswirken, die in netzunabhängigen Photovoltaiksystemen verwendet werden. Die vollständige Umsetzung muss bis zum 8. Dezember 2025 erfolgen.

14-AUG-25 Mehr lesen