Alle Neuigkeiten

Chile

Die Zertifizierung des Batterieladegeräts erfolgt im Jahr 2024

Chile Flag

22-MAR-23

Die am 12. Oktober 2022 verabschiedete Resolution 14224 schreibt vor, dass elektrische Batterieladegeräte ab dem 31. März 2024 einen Zertifizierungsprozess durchlaufen müssen. Das neue Prüfprotokoll PE Nº1/38:2022 wurde eingeführt, um die Einhaltung von IEC 60335 sicherzustellen. 2-29:2019 und IEC 60335-1:2016 für Ladegeräte für den Hausgebrauch.

 Dieser Zertifizierungsprozess gilt für Ladegeräte für Batterien bis 24 V DC und 50 VA, die in Kinderspielzeugen, Elektrofahrrädern und Batterien bis 9 V DC (AA, AAA, AAAA, C, D, N, 9 V, 18650, 16340, 17650) verwendet werden , 18350 und ihre entsprechenden Bezeichnungen). Der Geltungsbereich umfasst Ladegeräte, die einzeln, als Zubehör oder Ersatz oder im Paket mit Spielzeug, Elektrofahrrädern oder Batterien verkauft werden.

 Das Protokoll gilt jedoch nicht für in Produkte eingebaute Ladegeräte, solche für nicht zugängliche Batterien, ausschließlich industrielle Ladegeräte, Ladegeräte für den Einsatz unter besonderen Bedingungen (korrosive oder explosive Umgebungen), Ladegeräte für Notbeleuchtungen, Netzteile für elektronische Geräte, Ladegeräte für Werkzeuge, Geräte, Autos oder ähnliche Fahrzeuge, Gleichstromladegeräte, Ladegeräte ohne 220-V-Wechselstromeingang, tragbare und feste USB-Ladegeräte, Solarladegeräte, Powerbank-Ladegeräte und induktive Ladegeräte.

 Das Testprotokoll besteht aus mehreren Tests zur Gewährleistung der Produktsicherheit, einschließlich Schutz vor Zugang zu spannungsführenden Teilen, Leckstrom, Spannungsfestigkeit, vorübergehenden Überspannungen, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Kennzeichnungsanforderungen.

 Eleos Compliance ist ein führender Dienstleister für alle Zertifizierungsanforderungen in Chile und bietet fachkundige Beratung und Unterstützung, um Hersteller bei der Steuerung des Zertifizierungsprozesses zu unterstützen und die Einhaltung der neuesten Vorschriften sicherzustellen. Bitte zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.

Eleos Compliance bietet internationale RF-, EMV-, Sicherheits- und Green-Type-Zulassungsdienste für Funkkommunikationsprodukte an.

Eleos Compliance ist ein nachhaltiges, wertebasiertes Unternehmen, das umfangreiche Erfahrung im Bereich der drahtlosen Homologation mit hervorragendem Projektmanagement verbindet.

Für umfassende Unterstützung bei Ihren globalen Marktzugangsanforderungen oder regulatorischen Informationsanforderungen kontaktieren Sie uns bitte unter enquiries@eleoscompliance.com

Branchen-Updates

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie den rasanten Veränderungen der HF- und EMV-Vorschriften weltweit immer einen Schritt voraus.

Alle Neuigkeiten durchsuchen
Abstract background for news article
Brasilien
Brasilien flag

Öffentliche RoHS-Konsultation in Brasilien

Öffentliche Konsultation zu einem Resolutionsvorschlag, der Beschränkungen für gefährliche Stoffe in in Brasilien verkauften Elektro- und Elektronikprodukten einführt

15-AUG-25 Mehr lesen
Abstract background for news article
Indonesien
Indonesien flag

Indonesien startet öffentliche Konsultation zum nationalen KI-Fahrplan und zu ethischen Richtlinien

Die Konsultation konzentriert sich auf zwei Schlüsseldokumente, die die KI-Entwicklung des Landes steuern sollen: Entwurf des Weißbuchs zum nationalen Fahrplan für künstliche Intelligenz (KI): Dieses Dokument skizziert einen strategischen Rahmen, um die Einführung von KI auf integrative, nachhaltige und verantwortungsvolle Weise zu beschleunigen. Es dient als Grundlage für künftige nationale KI-Governance-Richtlinien. Entwurf des Konzepts für KI-Ethikrichtlinien: Dieses Dokument soll bestehende ethische Rahmenbedingungen ergänzen und einen umfassenden Satz von Grundsätzen für die verantwortungsvolle Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien bereitstellen.

15-AUG-25 Mehr lesen
Abstract background for news article
Indien
Indien flag

Indiens BIS hat die Richtlinien für IS 16270:2023, Änderung Nr. 1, zu Solar-PV-Batteriezellen aktualisiert

BIS gibt Konformitätsregeln für Änderung Nr. 1 zu IS 16270:2023 heraus, die sich auf alle Sekundärzellen und Batterien auswirken, die in netzunabhängigen Photovoltaiksystemen verwendet werden. Die vollständige Umsetzung muss bis zum 8. Dezember 2025 erfolgen.

14-AUG-25 Mehr lesen