Countries Banner
Neuigkeiten und Updates
Der Cyber Resilience Act ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer sicheren, widerstandsfähigen digitalen Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Durch die Festlegung umfassender und harmonisierter Cybersicherheitsstandards schützt der CRA nicht nur Verbraucher und Unternehmen, sondern positioniert die EU auch als weltweiten Vorreiter in Sachen digitale Sicherheit. Hersteller und Verbraucher profitieren gleichermaßen von der starken Fokussierung der Verordnung auf Produktsicherheit und Schwachstellenmanagement, die branchenübergreifend eine sicherere digitale Umgebung schafft.
Das japanische Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation (MIC) prüft derzeit eine Umstellung vom 315-MHz-Frequenzband auf das weltweit standardisierte 433-MHz-Frequenzband für Reifendrucküberwachungssysteme (TPMS) und schlüssellose Fernzugangssysteme (RKE). Ziel dieser Umstellung ist eine Verbesserung der internationalen Kompatibilität und die Angleichung an weltweite Frequenzstandards.
Die staatliche Hochfrequenzkommission Aserbaidschans hat die ECC-Empfehlung 20 (01) zur Nutzung des Frequenzbands 5945-6425 MHz, speziell für drahtlose Zugangssysteme (WAS), einschließlich Funk-Lokalnetzen (RLAN), übernommen.
Vietnam MIC-Konsultation bezüglich der Radiofrequenzkanalisierungsplanung für die festen Bänder 71 - 76 GHz und 81 - 86 GHz
Die Nationale Behörde für öffentliche Dienste (ASEP) von Panama hat die Einführung der 5G-Technologie im Land unter der Leitung des Betreibers Más Móvil Panamá angekündigt.
Die ARTCI der Elfenbeinküste hat vom 18. Oktober bis 6. November 2024 eine öffentliche Konsultation zu einem Projekt im Zusammenhang mit der Frequenzmanagementstrategie des Landes eröffnet